Glöckner AIRPORT Dresden Nord

Die Geschichte von Glöckner Automobile ist geprägt durch Tradition und Innovation. Schon der Großvater hatte ein Faible für fahrbare Untersätze: 1961 eröffnete er eine Tankstelle im schwäbischen Essingen bei Aalen und startete zeitgleich den Verkauf von VW-Jahreswagen. Den Autos ist die Familie Glöckner treu geblieben – Helmut Glöckner wagte im Jahr 1990 den Schritt nach Dresden. Auf der Behringstraße begann er mit dem Autoverkauf und zog dann nach Klotzsche – unweit des Dresdner Flughafens. Das Unternehmen Glöckner ist somit eine echte Ost-West-Geschichte. Recht bald wurde Glöckner Automobile Vertragshändler für Chrysler und Jeep. Eine weitere Filiale mit einer freien Werkstatt konnte 1991 in Berggießhübel, von den Glöckners liebevoll „Landautohaus“ genannt, eröffnet werden. In Dresden übernahmen die Glöckners – mit dabei im Unternehmen die Söhne Adrian und Nikolaus – dann 1995 ein modernes Gebäude auf der Grenzstraße, um Verkauf und Service für die Kunden noch angenehmer zu gestalten. Zwei Jahre später erfolgte die Umstrukturierung des Unternehmens und die Gründung der heutigen Gesellschaft. Mit der Übernahme des VW-Hauses auf der Dohnaer Straße – auf der B172 an der Dresdner Automeile – im Jahr 2003 bezeugten die Glöckners ihre gewachsene Verbundenheit mit Dresden.

Grenzstraße 7
01109 Dresden